• LIPPE Lift T80 Sitztreppenlift
    Bis zu 4.000€ Förderung durch die Pflegekassen

Der Sitzlift T80

Universell einsetzbarer Sitztreppenlift mit einer extrem hohen Tragfähigkeit von 225 kg

Unser robuster Sitztreppenlift T80 befördert Sie komfortabel und sicher in jede Etage – für ein barrierefreies Leben in den eigenen vier Wänden.

Die winkelunabhängige Tragfähigkeit von 225 kg, fast alle möglichen Fahrschienen­verläufe und ein sehr flexibles Befestigungs­system zeichnen den Sitzlift T80 aus.

Unser Sitzlift T80 kann auf nahezu jeder Treppe montiert werden. Jede Fahrschiene wird individuell in Handarbeit gefertigt und damit exakt auf die Gegebenheiten bei Ihnen zu Hause angepasst.

Durch das einzigartige Antriebssystem fährt der Sitztreppenlift T80 verschleißarm, zuverlässig und mit extremer Laufruhe. Er kommt auf der gesamten Schiene ohne Schmiermittel aus.

Lippe Lift Treppenlift Austausch T80 Stuhl
Lippe Lift Treppenlift Austausch T80 Plattfom

Das Antriebsprinzip und die Fahrschienen sind die gleichen wie beim Plattformtreppenlift T80, daher kann unter gewissen Umständen der T80 Stuhl auch nach der Montage gegen eine T80 Plattform ausgetauscht werden.

Deshalb ist gerade in Fällen, in denen sich die eingeschränkte Fähigkeit des Treppensteigens auf absehbare Zeit verschlechtert und ein Rollstuhl zum Einsatz kommen wird, der Sitzlift T80 die ideale Lösung. Wir beraten Sie gerne kostenlos über die Optionen für Sie und Ihr Zuhause. Kontaktieren Sie uns dafür gern online oder telefonisch und vereinbaren einen Vor-Ort-Termin.

  • Tragfähigkeit 225 kg
  • Tausch T80 Stuhl gegen T80 Plattform möglich
  • Individuell für Ihre Treppe geplant
  • Maßanfertigung Made in Germany
  • Universell einsetzbar bei jedem Treppenverlauf
  • Für den Innen- und Außeneinsatz
  • Optimal für Hanglagen und lange Strecken
  • Auch geeignet für S-Kurven
  • Flexible Anpassung an jeden Kurvenradius
  • Verschleißarmer Akkuantrieb mit extremer Laufruhe
  • Keine Schmiermittel an der Laufschiene
  • Obere Fahrschiene dient als Handlauf
  • Höchste Zuverlässigkeit
  • Strengste Sicherheits- und Qualitätstests
  • Akkuantrieb sichert die Fahrt bei Stromausfall
  • Winterbetrieb bis zu -20° C
Lippe Lift Icon Tragfähigkeit

Tragfähigkeit
225 kg

Lippe Lift Icon Steigungswinkel

Steigungswinkel
0° bis 60°

Unser Sitzlift hat für jede Treppe die richtige Lösung!

Lippe Lift Icon Gerade Treppe

Für gerade Treppen

Lippe Lift Icon Kurvige Treppe

Für kurvige Treppen

Lippe Lift Icon Außentreppe

Für Außentreppen

Egal, ob gerade Treppe mit zwei Stufen oder kurvige Treppe über mehrere Etagen – unser Sitzlift T80 kann auf nahezu jeder Treppe montiert werden. Auch sogenannte „S-Kurven“ stellen für den T80 kein Problem dar. Der Sitzlift T80 lässt sich hervorragend bei starker Hanglage und langen Strecken einsetzen. Wir senden Ihnen auf Wunsch kostenlos Broschüren zu unserem Angebot zu!

LIPPE Lift Sitztreppenlift T80 Was-ist-wo?

Technische Daten

ModellSitztreppenlift T80
Einsatzbereichfür gerade und kurvige Treppen, auch S-Kurven möglich (Kurven-Ø min. 324 mm), für innen und außen
Tragfähigkeit225 kg
Steigungswinkel0° bis 60°
Sitzgröße (B x L)ca. 365 x 430 mm Sondergrößen möglich
AntriebsartStützkettenantrieb
Elektrischer AnschlussDreiadrig, 3 x 1,5 mm², 230 V/50 Hz 16 A
Motor24V DC/0,55 kW
Fahrgeschwindigkeitmax. 0,15 m/s

Antrieb

Das Antriebssystem des T80 ist einzigartig und zeichnet sich durch höchste Zuverlässigkeit aus. Es wurde 1985 entwickelt und seitdem ständig verbessert. Durch die saubere Trennung von Kraftübertragung und Schienenführung fährt der Sitztreppenlift T80 verschleißarm und mit extremer Laufruhe. Er kommt auf der gesamten Schiene ohne Schmierung aus.

Fahrschienen

Bei unserem Sitztreppenlift T80 übernimmt die hochwertige Fahrschiene auch die Funktion des Treppengeländers. Dadurch entstehen bei Neu- oder Umbauten keine zusätzlichen Kosten für ein bauseitiges Geländer. Die Fahrschiene ist so konstruiert, dass sich die Fahrgeschwindigkeit des Liftes in den Kurven automatisch reduziert.

Standardfarben für die Fahrschiene

Lippe Lift RAL 9002 Grauweiss

RAL 9002
Grauweiß

Lippe Lift RAL 7032 Kieselgrau

RAL 7032
Kieselgrau

Lippe Lift RAL 7047 Telegrau 4

RAL 7047
Telegrau 4

Lippe Lift RAL 9006 Weißaluminium

RAL 9006
Weißaluminium

Lippe Lift DB 703 Grau Metallic

DB 703
Grau Metallic

Lippe Lift RAL 9007 Graualuminium

RAL 9007
Graualuminium

Lippe Lift RAL 8022 Schwarzbraun

RAL 8022
Schwarzbraun

Standardfarbe für Sitzfläche, Rückenlehne und Armauflage

Lippe Lift RAL 7004 Signalgrau

RAL 7004
Signalgrau

Sonderfarben

Neben den Standardfarben ist auf Wunsch jede ungeschützte RAL-Farbe als Sonderfarbe lieferbar. Auf Wunsch kann die Fahrschiene auch in elektopoliertem Edelstahl geliefert werden.

Weiterhin können wir auch Farben aus den Farbskalen NCS und DB anbieten. Der Stuhl kann als Sonderausführung mit Leder oder auch in anderen Farben bezogen werden.

Korrosionsschutz

Bei unseren Außenanlagen werden standardmäßig die Fahrschiene, die Stützen und das Befestigungsmaterial in feuerverzinkter Ausführung geliefert. Der Stuhl ist verzinkt und pulverbeschichtet. Auf Wunsch kann die Außenanlage auch in Edelstahl (pulverbeschichtet oder elektropoliert) gefertigt werden.

Ausstattung

LIPPE Lift Sitztreppenlift verstellbare Armlehne

Verstellbare Arm­lehnen

Für hohen Sitzkomfort und mehr Platz lassen sich die Arm­lehnen von 460 mm auf max. 640 mm verstellen. Außerdem gibt es den Sitz optional in Sondergrößen.

LIPPE Lift Plattformtreppenlift Handlauf

Doppelfunktion Fahrschiene/Handlauf

Bei unserem Sitztreppenlift T80 übernimmt die hochwertige Fahr­schiene auch die Funktion des Treppen­geländers. Dadurch entstehen bei Neu- oder Umbauten keine zusätzlichen Kosten für ein bauseitiges Geländer.

LIPPE Lift Plattformtreppenlift Ladegerät

Ladegerät

Die Sicherheitsakkus werden automatisch an den Haltestellen geladen. Das Ladegerät versorgt die Haltestellen mit Strom. Um Spannungs­verlusten vorzubeugen empfielt LIPPE Lift pro Haltestelle ein separates Ladegerät. Außerdem wird je nach Ladegerät, der Zustand des Ladegerätes über LEDs angezeigt.

LIPPE Lift Plattformtreppenlift Funkfernbedienung

Funkfernbedienung

Mit der Funkfernbedienung an den Haltestellen können Sie den Lift Holen und Senden. Er kann z. B. an die Wand oder an die Stütze montiert werden. Ein Verlegung von Kabeln ist nicht nötig, da er batteriebetrieben ist.

Zubehör

LIPPE Lift Plattformtreppenlift Handsender

Handsender

Es gibt die Möglichkeit, optional den Lift über einen praktischen Handsender zu bedienen. Der Handsender passt in jede Tasche und ist immer griffbereit. Mit diesem Sender haben Sie alle Funktionen des Liftes im Griff.

LIPPE Lift Plattformtreppenlift Regenschutzhaube

Regenschutzhaube für Außen­anlagen

Für Außenanlagen können wir Ihnen optional eine praktische Regenschutzhaube liefern (Abb. zeigt Plattformtreppenlift T80).

LIPPE Lift Plattformtreppenlift Plattform- und Schienenheizung

Heizung für Außenanlagen

Unsere Lifte eignen sich auch für Treppen im Außenbereich. Die optionale Heizung sorgt auch im Winter bei Außenanlagen für eine reibungslose Fahrt. Mit der Heizung werden bei unseren Liften die Akkus, die Motorbremse und die Fahrschiene beheizt. Die Heizung beginnt ab +5° C und schaltet sich bei +15° C wieder aus.

Komfort und Bedienfreundlichkeit auf höchstem Niveau mit unserem Sitzlift

Der Sitzlift T80 überzeugt nicht nur durch seine technische Raffinesse und robuste Bauweise, sondern auch durch eine durchdachte Bedienung, die den Alltag spürbar erleichtert.

Die einfache und intuitive Steuerung erfolgt über einen Handtaster oder eine Fernbedienung, wodurch der Lift jederzeit mühelos und zuverlässig bewegt werden kann – ganz ohne fremde Hilfe. Die Armlehnen sind bequem gepolstert und lassen sich für einen leichten Einstieg wegklappen. Außerdem ist die Breite der Armlehnen verstellbar, zwischen 460 und 640mm. Die Sitzfläche ist ebenfalls klappbar und individuell anpassbar, auch auf Sondergrößen. Der T80 ist unser flexibelstes Sitzlift-Modell, das auf fast jede Treppe anpassbar und als Innen- oder Außenanlage nutzbar ist.

Auch optisch lässt sich der T80 perfekt in Ihr Wohnumfeld integrieren: Verschiedene Farben und Sitzdesigns können als Sonderanfertigungen hergestellt werden, um sich harmonisch dem Stil Ihres Zuhauses anzupassen. So vereint der T80 höchste Sicherheitsstandards mit modernem Design und durchdachtem Komfort – für ein Plus an Lebensqualität in jeder Lebensphase. Lassen Sie sich von uns kostenlos und unverbindlich beraten, um auch Ihr Zuhause barrierefrei zu gestalten.

Sicherheit

Bei LIPPE Lift stehen Zuverlässigkeit und Sicherheit ganz weit vorne! Für unsere Lifte werden nur hochwertige Bauteile und Komponenten verwendet, und sie werden vor der Auslieferung einer strengen Sicherheits- und Qualitätskontrolle unterzogen. Unsere Lifte sind TÜV-baumustergeprüft und entsprechen den aktuellen Bestimmungen.

  • Strengste Sicherheits- und Qualitätstests
  • TÜV-baumustergeprüft
  • Akkuantrieb sichert die Fahrt bei Stromausfall
  • Die Stoppautomatik sorgt für einen automatischen Stopp
  • Über die Notruf-Funktion kann jederzeit Hilfe geholt werden
  • Notstopp-Schalter zum sofortigen Anhalten des Liftes
  • Rutschhemmendes, strukturiertes Fußteil
  • Automatische Geschwindigkeitsreduktion in Kurven

Sicherheitsgurt

Der Sicherheitsgurt sorgt für ein sicheres Gefühl während der Fahrt. Er lässt sich mit einer Hand öffnen und schließen und ist besonders für Personen mit eingeschränkter Körperkontrolle unentbehrlich.

Stoppautomatik

Wenn sich Personen oder Gegenstände auf der Treppe befinden, erkennt der Lift das Hindernis über Sensoren an verschiedenen Stellen am Lift und stoppt automatisch die Weiterfahrt.

Aktivsteuerung

Der Lift fährt nur so lange wie Sie den Fahrbefehl geben. Sobald Sie den Finger vom Bedienelement am Lift oder von dem Handtaster nehmen, hält der Lift automatisch an. Diese Funktion ist auch unter dem Begriff „Totmannsteuerung“ bekannt.

Notruf-Funktion

Über die Notruf-Funktion erreichen Sie immer Hilfe. Es stehen verschiedene Varianten zur Verfügung, vom einfachen akustischem Signal bis zum Versenden von Textnachrichten.

Rutschhemmendes Fußteil

Das rutschhemmende Fußteil ist aus strukturiertem Aluminium­blech.

Fangvorrichtung

Die Geschwindigkeit des Liftes wird ständig kontrolliert, damit eine eingestellte Höchst­geschwindig­keit nicht überschritten wird. In gefährlichen Situationen bremst der Lift automatisch ab.

Automatische Geschwindigkeits­reduktion in Kurven

Die Fahrschiene ist so konstruiert, dass sich die Fahrgeschwindigkeit des Liftes in den Kurven automatisch reduziert.

Notstopp

Mit Hilfe des Notstopps können Sie die Weiterfahrt des Liftes sofort stoppen.

Sicherheitsakkus

Der Lift wird über Sicherheitsakkus betrieben. Die Akkus werden automatisch an den Haltestellen geladen. Ihrer Weiterfahrt steht also auch bei einem Stromausfall nichts im Wege!

Häufig gestellte Fragen

Normalerweise muss das Treppenhaus nicht umgebaut werden, um den Sitzlift fachgerecht und sinnvoll zu montieren. Unsere Modelle sind sehr variabel und unsere Mitarbeiter können Ihnen beim ersten Vor-Ort-Termin Ihre besten Optionen aufzeigen. Falls Ihr Treppenhaus tatsächlich nicht geeignet sein sollte, bieten wir aber z.B. auch Optionen für Vertikal-Treppenlifte. Auch für Sie wird sich eine individuelle Möglichkeit finden lassen! Als Hersteller sind auch Sonderanfertigungen für uns kein Problem.

Die Wartung des Liftes übernehmen wir auch gerne für Sie. Wir empfehlen, eine professionelle Wartung einmal jährlich durchführen zu lassen. Wir arbeiten mit vielen Partnern zusammen, die auch in Ihrer Nähe eine Wartung bereitstellen können. So können wir die einwandfreie Funktionalität, Langlebigkeit und vor allem Sicherheit für Ihren Sitzlift gewährleisten.

Der Sitzlift T80 ist ideal für engere Treppen geeignet. Im Vergleich zu unseren Plattformliften ist der T80 deutlich platzsparender und kann demnach auch an engeren Stellen eingesetzt werden. Auch enge Kurven sind allgemein kein Problem. Die genauen Feinheiten der Montage können bei der Begutachtung Ihres Heims vor Ort besprochen werden. So erhalten Sie genaue Beratung, welcher Lift wie an Ihrer Treppe angebaut werden kann.

back to top